„Meine Kinderwunschzeit“ wurde speziell für Ihre Patientinnen auf dem Weg zum Wunschkind entwickelt. Es ist ein Wegweiser und emotionaler Begleiter durch die Kinderwunschzeit und bietet eine Kombination aus leitlinien-basierten Informationen, wichtigen Orientierungsfragen, um eine realistische Erwartungshaltung zu fördern, emotionale Unterstützung sowie Erfahrungsberichte von Frauen, die wertvolle Einblicke in ihre Kinderwunschzeit geben.
Medizinisch-wissenschaftlich begleitet wurde die Broschüre von PD Dr. Sören von Otte, Universitäres Kinderwunschzentrum Kiel, und Dr. Johanna Becker, Hormon- und Kinderwunschzentrum der LMU München, sowie redaktionell von MentalStark.
Unser neue Service für Ihre Patientinnen
Leitlinien-basiertes Wissen und Informationen
Alle medizinischen Informationen basieren auf den Leitlinien und spiegeln den neuesten Stand der Forschung wider. Damit erhalten Ihre Patientinnen Zugang zu präzisen und verlässlichen Informationen, die ihnen helfen, den Behandlungsverlauf besser zu verstehen.
Orientierung für eine realistische Erwartungshaltung
„Meine Kinderwunschzeit“ hilft Ihren Patientinnen, den Behandlungsverlauf besser zu verstehen und eine realistische Erwartungshaltung zu entwickeln. Wichtige Orientierungsfragen werden gestellt, Denkanstöße gegeben und auch schwierige Themen wie zum Beispiel Schwangerschaftsverlust behandelt. Durch klare Ratschläge und praktische Tipps können Unsicherheiten reduziert und die Herausforderungen der Kinderwunschzeit mit mehr Selbstvertrauen gemeistert werden.
Emotionale Stabilität für Vertrauen und Zuversicht
Das Buch begleitet Ihre Patientinnen einfühlsam auf ihrem Weg zum Wunschkind und gibt viele Tipps für die emotionale Stabilität. Erfahrungsberichte von Frauen bieten wertvolle Einblicke in ihre persönliche Kinderwunschzeit. Kurze Ratgeberabschnitte helfen, auch schwierige Phasen, wie zum Beispiel Wartezeiten, besser auszuhalten und die Kinderwunschbehandlung zu meistern.
“Meine Kinderwunschzeit” jetzt auch digital als Flipbook
Werfen Sie einen ersten Blick in die digitale Version von „Meine Kinderwunschzeit“ und entdecken Sie die wertvollen Inhalte, die Ihren Patientinnen auf ihrem Weg zum Wunschkind Unterstützung bieten.
Sie möchten „Meine Kinderwunschzeit“ Ihren Patientinnen anbieten?
Kontaktieren Sie einfach Ihre/n FERRING Ansprechpartner/in und erhalten Sie Ihre Print-Ausgabe (oder Ihre Bestellung für die Praxis) – zum Anfassen, zum Blättern und vor allem zum Teilen mit Ihren Patientinnen!